a box of bamboo yarn next to a bamboo coaster

Die 10 beliebtesten Produkte für Nachhaltigkeit im Bad

So schonst du Umwelt und Geldbeutel

BADARTIKEL

5/8/20244 min read

Nachhaltigkeit im Alltag beginnt oft in den kleinen Dingen, und das Badezimmer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und langfristig Geld zu sparen. Einwegprodukte wie Plastikzahnbürsten, Wattepads oder Duschgel in Plastikflaschen gehören der Vergangenheit an, denn es gibt immer mehr nachhaltige Alternativen. In diesem Beitrag stellen wir dir die 10 beliebtesten Produkte für ein nachhaltiges Badezimmer vor und zeigen, wie du durch den Umstieg nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel schonen kannst.

1. Bambuszahnbürsten

Plastikzahnbürsten sind ein großes Problem, da sie oft nach wenigen Monaten im Müll landen. Bambuszahnbürsten hingegen bestehen aus einem biologisch abbaubaren Griff und reduzieren den Plastikverbrauch erheblich. Wer das stumpf-holzige Gefühl am und im Mund nicht mag, der sollte mal einen Blick auf die Zahnbürsten von hydrophil werfen: Ganz glatt, nix rau :)

Der Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, und die Borsten bestehen häufig aus pflanzlichen oder recycelten Materialien. Durch die Langlebigkeit der Bürste sparst du langfristig.

2. Nachfüllbares Shampoo und Duschgel

Anstatt immer wieder Plastikflaschen zu kaufen, kannst du auf feste Shampoo- und Duschgelbars oder nachfüllbare Optionen umsteigen. Diese kommen meist ohne Plastikverpackung aus und halten länger als herkömmliche flüssige Produkte. Viele Drogerien bieten inzwischen Nachfüllstationen an, sodass du einfach deine Flaschen wiederverwenden kannst.

3. Wiederverwendbare Abschminkpads

Wattepads gehören zu den klassischen Einwegartikeln im Bad. Sie sind jedoch einfach durch wiederverwendbare Abschminkpads aus Baumwolle oder Bambus zu ersetzen. Diese Pads können gewaschen und viele Male wiederverwendet werden, wodurch du eine Menge Abfall und Kosten einsparst.

4. Feste Seife

Flüssigseife wird oft in Plastikspendern verkauft und ist schnell verbraucht. Feste Seifenstücke hingegen kommen ohne Plastikverpackung aus und sind oft ergiebiger. Naturseifen enthalten zudem keine schädlichen Chemikalien und sind biologisch abbaubar.

5. Nachhaltige Rasierhobel

Wegwerfrasierer verursachen nicht nur viel Müll, sie sind auch auf Dauer teuer. Rasierhobel aus Edelstahl sind eine langlebige und nachhaltige Alternative. Du musst lediglich die Klinge austauschen, was wesentlich weniger Abfall produziert und auf lange Sicht viel kostengünstiger ist.

6. Menstruationstassen

Für Personen, die nach einer nachhaltigen Lösung während der Menstruation suchen, sind Menstruationstassen eine hervorragende Alternative zu Tampons oder Binden. Sie bestehen aus medizinischem Silikon, sind wiederverwendbar und halten jahrelang. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch den Müll erheblich.

7. Zahnpasta in Tablettenform

Zahnpasta in Plastikverpackungen ist oft mit künstlichen Zusätzen und Mikroplastik belastet. Zahnpastatabletten bieten eine nachhaltige Alternative, da sie in recycelbaren oder wiederverwendbaren Glasbehältern geliefert werden. Zudem sind sie leichter zu dosieren und halten oft länger.

8. Holzbürsten und Kämme

Plastikkämme und -bürsten sind zwar leicht und günstig, halten jedoch oft nicht lange. Eine umweltfreundliche Alternative sind Bürsten und Kämme aus Holz oder Bambus. Sie sind langlebig und vermeiden die Verwendung von Plastik im Badezimmer.

9. Waschbare Wattestäbchen

Einweg-Wattestäbchen sind eine der häufigsten Quellen für Plastikmüll. Es gibt jedoch inzwischen waschbare Wattestäbchen aus Silikon oder Bambus, die ebenfalls leicht zu reinigen und wiederverwendbar sind. So kannst du auf lange Sicht viel Plastik und Kosten einsparen.

10. Toilettenpapier aus Recyclingpapier

Auch beim Toilettenpapier gibt es nachhaltige Alternativen. Recyclingpapier oder Bambustoilettenpapier verbraucht weniger Ressourcen in der Herstellung und kommt oft ohne schädliche Bleichmittel aus. Durch die hohe Ergiebigkeit und den geringeren ökologischen Fußabdruck lohnt sich der Umstieg auch finanziell.

Fazit: Kleine Veränderungen, große Wirkung

Der Umstieg auf nachhaltige Produkte im Bad mag auf den ersten Blick kostenintensiver erscheinen, doch langfristig sparst du Geld und trägst erheblich zum Umweltschutz bei. Diese 10 Produkte sind nicht nur beliebte Alternativen zu Einwegartikeln, sie helfen auch dabei, den Plastikverbrauch zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und das Badezimmer ist der perfekte Ort, um damit zu starten.

Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Bad:

  • Mehrweg statt Einweg: Suche nach langlebigen Alternativen zu Wegwerfprodukten.

  • Zero-Waste-Denken: Kaufe Produkte ohne oder mit minimaler Verpackung.

  • Lokale Anbieter unterstützen: Bevorzuge regionale, nachhaltige Marken.

Mit diesen einfachen Maßnahmen trägst du nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern kannst langfristig auch ordentlich Geld sparen.

a set of three bamboo toothbrushes with a box of toothbrushesa set of three bamboo toothbrushes with a box of toothbrushes